Allgemeine Geschäftsbedingungen Authentic Sports & Toys GmbH


1. Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

1.1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle derzeitigen und zukünftigen Lieferungen und Leistungen von Authentic an Ihre Kunden in allen Vertragsabschnitten und -leistungen.

1.2 Die Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen aufgrund dieser AGB. Entgegenstehende Einkaufs- oder sonstige Bedingungen des Kunden erkennt Authentic nicht an. Gegenbestätigungen des Kunden unter Hinweis auf seine Geschäfts- und Einkaufsbedingungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen, diese werden nicht Bestandteil der Geschäftsbeziehung.

1.3 Die jeweiligen Leistungen und Lieferungen werden in eigenständigen Verträgen vereinbart, denen diese AGB zugrunde gelegt werden.


2. Angebote

Angebote sind immer unverbindlich und freibleibend. Erst durch schriftliche Bestätigung von
Authentic gelten die Bestellungen als angenommen. und somit die jeweils vereinbarten Preise
als gültige Preise.


3. Preise

3.1 Alle vereinbarten Preise gelten ab dem Zeitpunkt der Bestellbestätigung.


3.2 Für den Fall, dass nach der Bestellbestätigung bis zum Zeitpunkt der Lieferung, die Preise aufgrund von äußeren Umständen, die nicht von Authentic beeinflussbar sind, um mehr als 10% steigen sollten, hat Authentic das Recht, mit dem Kunden, einvernehmlich eine angemessene Anpassung der Preise zu verhandeln oder vom Vertrag zurückzutreten.

 

4. Zahlungsbedingungen

Fälligkeit der Zahlung tritt zum jeweils vereinbarten Fälligkeitsdatum bzw. bei Lieferung ein.
Die Zahlungen sind bei Fälligkeit ohne Abzug leisten.

 

5. Lieferung und Versand

5.1 Termine und Fristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.


5.2 Der Kunde hat die Pflicht, die Lieferungen und Leistungen fristgerecht, also zum vereinbarten Termin entgegen zu nehmen.


5.3 Auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen sind Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die Authentic die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, von Authentic nicht zu vertreten. Dazu gehören Arbeitskämpfe, Betriebsstörungen und Beschaffungs-schwierigkeiten. Authentic ist dann berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung um die Dauer der Behinderung zzgl. einer angemessenen Anlauffrist nach Bekanntgabe an den Kunden hinauszuschieben. Außerdem kann Authentic wegen des noch nicht erfüllten Teils der Leistung ganz oder teilweise vom Vertrag zurücktreten, wenn die Erfüllung des nicht erfüllten Teils mit zu hohen Kosten verbunden wäre.


6. Gewährleistung und Haftung

6.1. Weist die gelieferte Ware Mängel auf, ist Authentic berechtigt, nach ihrer Wahl Nacherfüllung in Form einer Mängelbeseitigung zu leisten oder eine mangelfreie Ware zu liefern.

6.2 Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere auch Ansprüche wegen Mangelfolgeschäden sind ausgeschlossen.


7. Untersuchungs- und Rügepflicht

Mängelansprüche des Kunden setzen voraus, dass dieser seinen gesetzlichen Untersuchungs- und Rügepflichten nachkommt (§§ 377, 381 HGB). Zeigt sich bei der Lieferung, der Untersuchung oder zu einem späteren Zeitpunkt ein Mangel, ist dieser gegenüber Authentic unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Bei der Untersuchung nicht erkennbare Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Versäumt der Kunde, die
ordnungsgemäße Untersuchung und/oder die Mängelanzeige, ist die Haftung von Authentic für diesen Mangel ausgeschlossen.


8. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung aller gegenüber dem
Kunden bestehenden Forderungen Eigentum von Authentic. .Bei Weiterverkauf der gelieferten
Ware tritt der Kunde hiermit die ihm aus dem Verkauf entstandenen Forderungen mit
allen Nebenrechten und Sicherheiten in Höhe der Forderung von Authentic an Authentic ab

9. Datenschutz

Werden im Rahmen des Vertragsverhältnisses personenbezogene Daten verarbeitet, so wird Authentic geltendes Datenschutzrecht beachten.


10. Erfüllungsort, Gerichtsstand

10.1 Erfüllungsort für sämtliche Leistungen ist Herdecke.

12.2. Gerichtsstand ist Hagen.

 

11. Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.


12. Schriftform

Mündliche Nebenabreden wurden von den Vertragsparteien nicht getroffen. Nachträgliche Änderungen und/oder Ergänzungen der geschlossenen Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, dies gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis.


13. Geltendes Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.


14. Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bedingungen bzw. der auf ihnen gründenden weiteren Bedingungen und Vereinbarungen unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so soll die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden und anstelle der unwirksamen Bestimmungen oder zur Ausfüllung der Lücke eine angemessene, zulässige Regelung treten, die die Vertragsschließenden gewollt haben oder nach Sinn und Zweck der Bedingungen gewollt haben würden, hätten sie die Unwirksamkeit oder Lücke bedacht.